Unsere Expertinnen und Experten haben gemeinsam mit Lehrkräften weiterführender Schulen ein umfassendes und lebendiges Unterrichtsmaterial zwischen Emscher und Lippe entwickelt. Fünf Themenbausteine bieten durch ihren regionalen Bezug für die Klassen 5–10 Inhalte, die sich in herkömmlichen Schulbüchern nicht finden.
Umweltbildung: Schulmaterial Wasserwelten Sek. I
Mehr News & Events
-
28./29. Juni: 24 Stunden für die Artenvielfalt
Der „3. Tag der lebendigen Emscher“ findet Ende Juni in Castrop-Rauxel und Dortmund statt.
-
DNA macht Schule – Citizen Science für Schulen in NRW
Das Projekt „DNA macht Schule“ der Universität Duisburg-Essen bringt die genetische Untersuchung von Umwelt-DNA als innovative Methode zur Umweltbeobachtung unserer Fließgewässer in die Schulen.