Umweltbildungs-App: Mit Tom und Emma aktiv werden gegen Medikamente im Abwasser
In einer tollen Umweltbildungs-App informieren Tom und Emma darüber, wie man ein Umweltdetektiv in Sachen Spurenstoffe im Wasser wird und selbst aktiv gegen Medikamente im Abwasser vorgeht: Wer die interessanten Quizfragen beantwortet, kann schließlich das Trinkwasser schützen und Medikamente richtig entsorgen – und auf Wunsch gibt es sogar eine persönliche Umweltdetektiv-Urkunde!
Einfach die Actionbound-App kostenlos runterladen, QR-Code scannen und los geht’s.
Die App „Auf Spurensuche“ lässt sich auch sehr gut als Lernmethode im Sinne einer BNE verwenden, zum Beispiel als Ergänzung zur Arbeit mit der Projektbox „Auf Spurensuche – Medikamente und andere Stoffe im Wasser“ im Unterricht: So wird das erworbene Wissen noch einmal spielerisch animiert getestet. Alle Infos dazu gibt es auf dem Spurenstoff-Wissensportal.
Wir wünschen viel Spaß!
![](https://bildung.eglv.de/wp-content/uploads/2024/03/Auf-Spurensuche_QR-709x1024.png)
![Kinder experimentieren](https://bildung.eglv.de/wp-content/uploads/2024/05/274459P-scaled-1-150x150.jpg)
Auf Spurensuche – digitale Kurse zu Medikamenten und anderen Stoffen im Wasser
„Auf Spurensuche – Medikamente und andere Stoffe im Wasser“ – zum wichtigen Thema Mikroverunreinigungen und deren Wirkungen auf Menschen und Umwelt bieten wir in Kooperation mit der Biologiedidaktik der Uni Duisburg-Essen zwei digitale Fortbildungen für Lehrkräfte, Umweltbildende und Studierende an.
Für Lehrkräfte, Umweltbildende und Studierende