MINT-EC-Camp: „Öko-Science an Emscher/Lippe“

Das mehrtägige MINT-EC-Camp „Öko-Science an der Emscher bzw. an der Lippe“ richtet sich an Schüler*innen von MINT-EC-Schulen in ganz Deutschland. MINT-EC ist das nationale Excellence-Netzwerk von Schulen mit Sekundarstufe II, die ein hervorragendes mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches Schulprofil aufweisen. Das Camp wird von EGLV in Kooperation mit Schulen durchgeführt. 2024 fand es mit den MINT-Schulen Andreas-Vesalius-Gymnasium Wesel und dem Gymnasium Adolfinum Moers an der Lippe statt.

Durch die Einbeziehung außerschulischer Lernorte und bei mehreren Exkursionen an den Gewässern wird die Renaturierung der Fließgewässer mit ihrer diversen Fauna und Flora erlebbar. Im Rahmen des experimentellen Lernens gibt es faunistische sowie chemisch-biologische Untersuchungen. Auch Trinkwassergewinnung und -verteilung sowie die Abwasseraufbereitung werden thematisiert. Mit ihrem neuen Wissen rund um wasserverbundene Kreisläufe erlangen die Teilnehmenden kognitive Kompetenzen, um ihr eigenes Handeln und das ihrer Mitmenschen bezogen auf das Ökosystem Gewässer im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu hinterfragen und zu gestalten.