NEWS

Kinder experimentieren

Start 11.3.2025: Stationenlernen mit Experimenten – Onlineschulung für Lehrkräfte, Umweltbildner*innen und Studierende

Fortbildung zur Forscherbox „Rund um das Wasser“

Welche Stoffe lösen sich im Wasser und welche nicht? Wieso können manche Tiere auf dem Wasser laufen? Wie bringt man Eis ganz schnell zum Schmelzen? Mit der Forscherbox „Rund um das Wasser“ erwerben insbesondere Kinder von 10 bis 12 Jahren bei spannenden Experimenten viel Wissen rund um das feuchte Element. In Kooperation mit der Uni Duisburg-Essen haben wir eine digitale Fortbildung für Lehrkräfte, Umweltbildner*innen und Studierende zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Box entwickelt. Im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung verfolgen wir mit der Schulung das Ziel, Lehrende für einen nachhaltigen Wandel unserer Gesellschaft zu qualifizieren und ihre Kompetenzen zu fördern. Dieser Kurs bietet sich für alle Pädagogen und Pädagoginnen an, die Ihren Unterricht durch praktisches Stationenlernen noch interessanter gestalten möchten.

Die Onlineschulung startet am 11. März 2025 um 16 Uhr mit einer gemeinsamen 45-minütigen Einführung via Zoom, die einen Überblick über die Projekthefte, Stationen und Versuchsanordnungen gibt. Anschließend können die Teilnehmer*innen bis zum 6. Mai 2025 über einen Moodle-Kurs alle Stationen, Experimente und Filme sichten – wann immer es zeitlich für sie passt.

Den Abschluss bildet dann eine gemeinsame Diskussionsrunde über Zoom am 6. Mai von 16 Uhr bis 16:45 Uhr, in der es wertvolle Tipps zum Unterrichtseinsatz gibt und Fragen zum fachlichen Hintergrund beantwortet werden. Sie können den Kurs auch als kompletten Selbstlernkurs in dem Zeitraum durchführen, wenn Sie an der Auftakt- und/oder Abschlussveranstaltung nicht teilnehmen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat – und Sie können die Boxen für Ihren Unterricht ausleihen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich am besten gleich per E-Mail mit Ihren Kontaktdaten bei Silvia Wenning an. Für größtmögliche Sicherheit findet die Fortbildung auf einem externen Moodleserver statt, dafür fällt eine Gebühr von 7 Euro an.

Weitere Infos finden Sie auf der Website von Silvia Wenning und auf der Website der Uni Duisburg-Essen.

Mehr News & Events