Entdecken Sie essbare Wildkräuter und ihre Zubereitung!
Erleben Sie die faszinierende Vielfalt der heimischen Pflanzenwelt im Natur- und Wasser-Erlebnis-Park, wo die Emscher, der Suderwicher Bach und der Rhein-Herne-Kanal aufeinandertreffen. Hier bietet sich eine wunderbare Gelegenheit, die Schätze der Natur zu entdecken!
Als erfahrene Kräuterpädagogin (BNE) lade ich Sie ein, mit mir auf eine spannende Entdeckungsreise zu gehen. Sie werden die heimischen Wildkräuter kennenlernen und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten entdecken. Während der Tour lernen Sie, wie man die verschiedenen Kräuter sicher erkennt und essbare von ungenießbaren Pflanzen unterscheidet.
Ich zeige Ihnen, wie Sie die gesunden Schätze der Natur verarbeiten können – sei es für die Küche oder für andere leckere Kreationen. Im Seminarhaus bereiten wir gemeinsam mit den gesammelten Wildkräutern kleine Snacks zu, die der Jahreszeit entsprechen. Lassen Sie sich von den Aromen und der Kreativität der Wildkräuterküche inspirieren!
Egal, ob Sie eine erfahrene Kräuterliebhaber*in oder ein neugieriger Anfänger sind, meine Wildkräuterführungen sind für jeden geeignet. Kommen Sie mit auf eine Reise durch die Natur und entdecke die Schätze, die direkt vor Ihrer Haustür wachsen!
Wann? 18.07.2025 17 bis 20 Uhr
22.08.2025 17 bis 20 Uhr
Wo? Treffpunkt Seminarhaus im Park
Natur- und Wasser-Erlebnis-Park
Emschertalweg
45665 Castrop-Rauxel
Parkplatz: Suderwicher Straße,
44581 Castrop-Rauxel
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Preis pro Person 45 €
Ansprechperson:
Anke Roßmannek , Kräuterpädagogin BNE, Haldensalat
Mail: info@haldensalat.de
Telefon: 0172-2667320
Website: www.haldensalat.de