NEWS

BNE-Tool: Forscherbox „Rund um das Wasser“

Schwimmt Eis immer oben? Warum kann ein Wasserfloh übers Wasser laufen? Wie drückt man eine Luftblase zusammen? Mit diesen und anderen Fragen rum ums Wasser können sich 10- bis 12-jährige Kids an elf faszinierenden Experimentierstationen auseinandersetzen. Dabei lernen sie ganz praktisch die Eigenschaften des nassen Elements kennen und erfahren, welche Flora und Fauna man an unseren Fließgewässern findet. Die Methode des Stationenlernens bietet Schüler*innen eine motivierende Möglichkeit, sich im Sinne einer BNE selbstständig Wissen zu erarbeiten und verschiedene Kompetenzen zu schulen wie beispielsweise das systemische Denken und die Kompetenz der Zusammenarbeit.

Wir haben in Kooperation mit der Biologiedidaktik der Universität Duisburg-Essen eine Forscherbox entwickelt, die alle Materialien für die elf Stationen enthält – inklusive Forscherheft, Stationen- und Expertenkarten sowie fachdidaktisches Hintergrundmaterial zum Einsatz. Die Box kann kostenfrei bei der Biologiedidaktik ausgeliehen werden.

Das wäre auch etwas für Ihre Bildungsarbeit? Alle Infos zu diesem BNE-Tool – was genau drin ist in der Box, wo sie sich einsetzen lässt, wie die Ausleihe funktioniert – finden Sie als pdf-Datei auf der Webseite der Biologiedidaktik.

Sie möchten direkt loslegen? Dann können Sie sich die Aufgaben und Experimente aus der Box gleich hier als pdf-Dateien runterladen.

Übersicht als pdf-Datei
Übergeordnete Kompetenzen als pdf-Datei
Forscherheft als pdf-Datei
Stationskarten als pdf-Datei
Station 1 als pdf-Datei
Station 2 als pdf-Datei
Station 3 als pdf-Datei
Station 4 als pdf-Datei
Station 5 als pdf-Datei
Station 6 als pdf-Datei
Station 7 als pdf-Datei
Station 8 als pdf-Datei
Station 9 als pdf-Datei
Station 10 als pdf-Datei
Station 11 als pdf-Datei
Materialliste als pdf-Datei

Nutzen Sie unser Fortbildungsangebot! Zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Forscherbox bieten wir jedes Jahr eine Fortbildung für Lehrkräfte, Umweltbildende und Studierende an. Seien Sie dabei! Den nächsten Termin finden Sie in hier auf der Webseite im Veranstaltungskalender.

Mehr News & Events

  • DNA macht Schule – Citizen Science für Schulen in NRW

    DNA macht Schule – Citizen Science für Schulen in NRW

    Das Projekt „DNA macht Schule“ der Universität Duisburg-Essen bringt die genetische Untersuchung von Umwelt-DNA als innovative Methode zur Umweltbeobachtung unserer Fließgewässer in die Schulen.

  • Exkursionsprogramm startet am 28. April 2025

    Exkursionsprogramm startet am 28. April 2025

    Ab dem 28. April heißt es wieder „Auf ins Neue Emscher- und Lippetal“ Gleich nach den Osterferien geht es los: Die diesjährige Saison unseres Exkursionsprogramms „Auf ins Neue Emschertal“ bzw. „Auf ins Neue Lippetal“ läuft vom 28. April bis zum 10. Oktober 2025. Das beliebte BNE-Bildungsprojekt lockt nicht nur Schulklassen raus ans Wasser. Auch Kinder-…